Redundante Telematik-Steuereinheit für automatisiertes Fahren

Presse

Eine redundante Datenverbindung spielt für automatisierte Fahrfunktionen eine wichtige Rolle. Um die Vorteile eines solchen Systems bewerten zu können, hat VW Nutzfahrzeuge Desay SV beauftragt, ein Telematik- und Messkonzept zu entwickeln und in der Praxis zu testen.

Die Netzabdeckung ist bei der Entwicklung von Telematikeinheiten für Fahrzeuge mit automatisierten Fahrfunktionen, insbesondere der Level 4 und 5, von großer Wichtigkeit [1, 2]. Die Redundanz des Systems ist gesetzlich vorgeschrieben und gewährleistet die geforderte Zuverlässigkeit. So hat der deutsche Gesetzgeber zum Beispiel festgelegt, dass Kraftfahrzeuge mit autonomer Fahrfunktion in der Lage sein müssen, „ausreichend stabile und vor unautorisierten Eingriffen geschützte Funkverbindungen, insbesondere zur technischen Aufsicht, sicherzustellen und das Kraftfahrzeug selbstständig in einen risikominimalen Zustand zu versetzen, wenn diese Funkverbindung abbricht oder darauf unerlaubt zugegriffen wird“ [3, 4]. Um diese nötige Redundanz zu bewerten, müssen Telematik und Messkonzepte entwickelt und getestet werden.

Zum kompletten Artikel