Desay SV präsentiert intelligente Mobilitätstechnologie auf der IAA Mobility 2025

News

Auf der weltweit führenden Automobilmesse, der IAA Mobility, präsentiert Desay SV eine Vielzahl innovativer Produkte und Lösungen und unterstreicht damit seine umfassende technologische Kompetenz im Bereich intelligenter Fahrzeuge.

Auf der weltweit führenden Automobilmesse, der IAA Mobility, präsentiert Desay SV eine Vielzahl innovativer Produkte und Lösungen und unterstreicht damit seine umfassende technologische Kompetenz im Bereich intelligenter Fahrzeuge.

Im Mittelpunkt steht ein vollumfängliches Portfolio aus den Bereichen autonomes Fahren, intelligente Innenraumlösungen und vernetzte Dienste. Darüber hinaus demonstriert Desay SV seine starke Umsetzungskompetenz durch erfolgreiche Serienprojekte in Zusammenarbeit mit globalen Kunden.

Zukunftsweisende intelligente Mobilität: Die neuesten Lösungen von Desay SV

Unter dem Motto „Smarter Mobility for All“ präsentiert Desay SV eine Vielzahl innovativer Produkte – darunter die KI-gestützte Plattform Intelligent Cabin G10PH, den Karosseriesteuergerät iBCM 2.0, ein 48,2-Zoll Remote Display, ein duales 15,6-Zoll Ultra-Slim Mini LED Local Dimming Display, ein 3D AR-HUD sowie umfassende Full-Stack ADAS-Lösungen. Desay SV definiert mit fortschrittlichen intelligenten Technologien die Smart-Mobility-Lösungen der nächsten Generation.

Im Rahmen der IAA Experience ist Desay SV mit seiner umfassenden ADAS-Gesamtlösung auf einer speziell eingerichteten Teststrecke in München vertreten.

Die Lösung überzeugt durch eine reibungslose und nahtlose Fahrleistung in unterschiedlichsten Verkehrssituationen – etwa auf Autobahnen, in der Stadt, beim Ein- und Ausfahren sowie beim Abbiegen an unbeschilderten Kreuzungen.

Das System erkennt lokale Verkehrszeichen und passt das Fahrverhalten entsprechend an. Eine intelligente Geschwindigkeitsregelung sorgt dafür, dass Tempolimits auf bestimmten Streckenabschnitten automatisch eingehalten werden.

Zudem wurden die Algorithmen zur Erkennung und Reaktion auf Vorfahrtssituationen speziell an regionale Gegebenheiten angepasst, um die Einhaltung lokaler Verkehrsregeln sicherzustellen.

Gemeinsam gestalten: Perspektiven von Desay SV

Desay SV fördert die gemeinsame Innovationsentwicklung mit seinen Partnern aktiv. Ziel ist es, ein offenes, zukunftsfähiges und für alle Beteiligten gewinnbringendes industrielles Ökosystem zu gestalten. Auf der IAA Mobility 2025 wird das Unternehmen mit führenden Vertreterinnen und Vertretern an zentralen Branchendialogen teilnehmen und dabei seine Erfahrungen, technologischen Impulse und strategischen Perspektiven in den Austausch mit Partnern aus der gesamten Mobilitätsbranche einbringen.

He Zhiliang, Executive Vice President und General Manager der Business Unit „Intelligent Cabin“ bei Desay SV, wird auf dem World New Energy Vehicle Congress (WNEVC) 2025 – einer gemeinsamen Veranstaltung der China-SAE und des VDA – die Sichtweise von Desay SV zur Transformation der Branche vorstellen.

Yang Yong, Executive Vice President und General Manager von Desay SV Europe, wird an einer Paneldiskussion im Rahmen der IAA Conference teilnehmen, die von IBM ausgerichtet wird. Dort wird er Einblicke in globale Markttrends geben und sich mit europäischen Partnern zu den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen austauschen.

In den vergangenen Jahren hat Desay SV seine Servicekompetenz in Europa konsequent ausgebaut – getragen vom regionalen Leitgedanken: „In Europa, mit Europa, für alle.“ Mittlerweile ist das Unternehmen mit einem Forschungs- und Entwicklungszentrum, drei Fertigungsstandorten sowie mehreren Geschäfts- und Entwicklungszentren in Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweden und Tschechien vertreten.

Gleichzeitig arbeitet Desay SV eng mit lokalen Partnern zusammen, um ein kooperatives Ökosystem entlang der gesamten Lieferkette zu fördern. Durch innovative Kooperationsmodelle stärkt das Unternehmen kontinuierlich sowohl seine technologische Innovationskraft als auch die Effizienz seiner Dienstleistungen – mit dem klaren Anspruch, europäischen Kundinnen und Kunden sichere, komfortable und zukunftsweisende Mobilitätserlebnisse zu bieten.